Was genau ist Kinesiologie Tape?
Bei einem Kinseio Tape handelt es sich um einen elastischen und selbstklebenden Verband aus entsprechend dehnbaren Tape Material.
In der täglichen Praxisarbeit wird diese Verbandstechnik bei unterschiedlichen Erkrankungen jedoch häufig mit sehr guter Akzeptanz und Erfahrungsberichten der Patienten eingesetzt.
Dadurch ergibt sich eine positive Veränderung der Muskelspannung, eine Unterstützung der Gelenkfunktion, eine Aktivierung des schmerzreduzierenden Systems und eine Entlastung des Gewebes bezüglich Entzündungsreaktionen.
Wie lange hält es?
In der Regel hält das Tape 3 – 7 Tage.
Wer sollte kein Tape nutzen?
Das Tape hat in der Regel nur wenige Nebenwirkungen, allerdings sollte man bei folgenden Voraussetzungen auf ein Tape verzichten.
- Pflasterallergie
- Akute oder Chronische Hauterkrankungen
- Hautreizung (Sonnenbrand etc.)
Wieviel kostet es sich Tapen zu lassen?
Dies kommt immer darauf an wie viel Material verwendet wird.
Ein kleines Tape kostet ca. 5€ bei einem größeren Tape bis zu 25€.
Bei einer vorherigen Schilderung der Problematik kann ich schon vor ab eine Preisinfo abgeben.
Wofür ist es gut?
- Sportverletzungen (z. B. Muskel-
faserriss) - Akuten und chronischen Rücken-
schmerzen - Achillessehnenbeschwerden
- Fersensporn
- Tennis-/Golferellenbogen
- Knie- und Wadenbeschwerden
- Schulterprobleme
- Überlastungsschäden an Bändern
Sehnen und Muskeln - Arthrosen
- Post Operative
- Narbenbehandlungen
- Lymphstau und Bluterguss
- Schwangerschaftsschmerzen
im Rücken und Bauchbereich
Profi Tape
- Beratung Symtpome
- 10x Kinesiologie Tape
- Übungen für Beschwerden
- Telegramm Support bei weiteren Beschwerden